Engagierte Schülerïnnen beim 22. Ratinger Dreck-weg-Tag

Es beteiligten sich zahlreiche Klassen unserer Schule aktiv an der Säuberungsaktion im Schulumfeld und darüber hinaus. Die Stadt Ratingen stellte den Schülerïnnen freundlicherweise ausreichend Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung, um sie bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen. Mit großem Engagement gingen viele Kinder und Jugendliche ans Werk.

Sie sammelten nicht nur Müll, sondern trugen so auch zur Verschönerung ihrer direkten Umgebung bei. Frau de la Fuente, die Klassenlehrerin der 7a bemerkte: „Die 7a war jedenfalls sehr beeindruckt bzw. geschockt, von dem, was sie da so im Gebüsch gefunden haben. Und hätte noch stundenlang weiter aufsammeln können.“ Dieses Zitat verdeutlicht, wie wichtig solche Aktionen sind, um für Umweltschutz und Sauberkeit zu sensibilisieren, auch das Thema Mülltrennung kam nicht zu kurz. Insgesamt war der Dreck-weg-Tag ein gelungenes Event, das nicht nur die (eigene) Stadt verbesserte, sondern auch den Zusammenhalt und das Verantwortungsbewusstsein der Schülerïnnen fördern kann. Gemeinsam wurden zwei ganze Müll-Container mit aus der Umwelt aufgesammeltem Abfall gefüllt.

Klb